Am Donnerstag, den 13. März 2025, fand in der Krippe Wittlage ein fröhlicher Spielenachmittag statt, der ganz im Zeichen der Mundmotorik im Alltag stand. Die Kinder, Eltern und Erzieher/innen hatten viel Spaß bei verschiedenen Aktivitäten, die nicht nur die motorischen Fähigkeiten förderten, sondern auch die Kreativität anregten.
Der Nachmittag begann mit einem herzlichen Begrüßungslied, das die Kinder in eine fröhliche Stimmung versetzte. Anschließend wurde das Spiel „Frau Zunge“ gespielt, bei dem die Kinder spielerisch ihre Zungenfertigkeiten trainieren konnten.
Ein Highlight des Nachmittags war das Pustespiel, bei dem die Kinder mit viel Begeisterung kleine Bälle über und durch Hindernisse pusteten. Auch der Teebeutelweitwurf sorgte für viel Gelächter und Freude.
Die Spiegelbildspiele waren eine weitere Aktivität, bei der die Kinder ihre Mimik und Gestik im Spiegel beobachten und nachahmen konnten. Das „Salzstangenessen mal anders“ war nicht nur lecker, sondern auch eine kreative Möglichkeit, die Mundmotorik zu schulen.
Ein besonderes Bastelprojekt war das Pustehandschuh-Basteln, bei dem die Kinder ihre eigenen Pustehandschuhe gestalteten. Diese wurden später für die Pustespiele verwendet und sorgten für noch mehr Spaß.
Während des gesamten Nachmittags konnten sich die Eltern bei einer Tasse Kaffee, Tee oder Wasser entspannen und an den fröhlichen Aktivitäten mit ihren Kinder teilnehmen.
Zum Abschluss des Nachmittags versammelten sich alle Kinder wieder im Kreis, um mit verschiedenen Fingerspielen den Tag ausklingen zu lassen. Es war ein gelungener Nachmittag voller Freude, Spiel und Lernen, der allen Beteiligten in guter Erinnerung bleiben wird.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Spielenachmittag in der Krippe Wittlage!


